
Legal Tech Helper
Legal Tech Helper entwickelt Rechtstechnologien, bei denen der Mensch an erster Stelle steht. Dies erreichen wir, indem wir juristische Prozesse vereinfachen und die Menschen mit einer einfühlsamen und alltäglichen Sprache auf ihrem Rechtsweg begleiten. Wir entwickeln anhand von geleiteten Interviews, automatischen Dokumenten und Lesbarkeitsindizes Webanwendungen für Rechtsdienstleister und juristische Organisationen.
Problem und Lösung
Unsere Vision ist, die Art und Weise, wie Rechtsdienstleistungen normalen Menschen vermittelt werden, zu revolutionieren. Wir verfolgen den Traum, dass Legal Tech Helper in Australien und der Asien-Pazifik-Region zur ersten Anlaufstelle für inklusives Design und inklusive Entwicklung wird und so hilft, die Lücke im Rechtszugang zu schließen.
Den ersten unserer Online-Helfer haben wir bereits eingerichtet: Divorce Helper, eine Anwendung für einen online geführten Weg, der gezielte und detaillierte Informationen zu Trennung und Scheidung bereitstellt.
Wir sind Alumni des 2020 LawTech Hub von Lander & Rogers sowie Finalisten des YBF-Ventures- und Startup-Pitch-Wettbewerbs der 2020 Australian Legal Technology Association (ALTA) Conference.
Zitat
Tatiana Lenz, Mitbegründer und Technical Lead, Legal Tech Helper
„Als Legal Tech Startup ist Datensouveränität für uns sehr wichtig. Menschen vertrauen uns sensible Informationen über sich an und wir müssen sicherstellen, dass diese vertraulich bleiben. Als europäischer Cloud-Anbieter agiert OVHcloud innerhalb eines technischen und rechtlichen Rahmens, der es uns ermöglicht, dieses Versprechen an unsere Kunden zu halten. Außerdem ist es beruhigend zu wissen, dass OVHcloud dazu bereit ist, die eigene Expertise im Aufbau von Cloud-Infrastrukturen anzuwenden, um unsere Produktionsumgebungen zu überprüfen und uns dabei zu helfen, für zukünftiges Wachstum zu planen.“