FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wir haben die meistgestellten Fragen und die Antworten für Euch gesammelt.
Ist die Antwort auf Eure Frage nicht dabei? Dann kontaktiert uns bitte unter: startup@ovh.com
Wenn Ihr Euch noch nicht angemeldet, aber Fragen zum OVHcloud Startup Program habt:
Anmeldung
Wie sende ich meine Bewerbung ab?
Ihr könnt Eure Bewerbung einsenden, indem Ihr einfach das Bewerbungsformular auf unserer Homepage ausfüllt. Bitte gebt danach den Kundenaccount an, für den die Vorteile des Programms gelten sollen. Nach Einsenden Eurer Bewerbung erhaltet Ihr binnen 7 Werktagen eine Antwort vom Team, das für die Auswahl von Startups zuständig ist.
Welchen OVHcloud-Kundenaccount soll ich bei der Anmeldung angeben?
Bitte gebt den OVHcloud-Kundenaccount Eures Unternehmens an, über den auch die Abrechnung Eurer aktuellen Dienste läuft. Auf diesen Kundenaccount wird Euer Guthaben für die Infrastruktur gutgeschrieben. Später wird es nicht möglich sein, dieses auf einen anderen OVHcloud-Kundenaccount zu transferieren. Bitte gebt daher keinesfalls Euren persönlichen OVHcloud-Kundenaccount an.
Ich habe noch keinen OVHcloud-Kundenaccount. Kann ich mich trotzdem anmelden?
Wenn Ihr noch keinen OVHcloud-Kundenaccount habt, könnt Ihr einen solchen mit dem Bewerbungsformular für das OVHcloud Startup Program erstellen. Beim ersten Schritt der Anmeldung wird Euch diese Möglichkeit angeboten.
Im Bewerbungsformular werde ich nach einem „Eventcode“ gefragt. Wie bekomme ich ihn?
Dieser Code ist nicht zwingend notwendig und verschafft Euch keine besonderen Vorteile. Er dient dazu, Eure Bewerbung zu identifizieren, z.B. wenn ein Mitarbeiter oder Partner von uns Euch bei einer Veranstaltung trifft. Er ist jedoch erforderlich für Startups mit Support-Strukturen, die von einem Premium Partner des OVHcloud Startup Program gemanagt werden. Bitte kontaktiert in diesem Fall den zuständigen Service im Vorfeld, oder Eure Ansprechperson für diese Partnerschaft.
Vorteile
Was sind die Vorteile für Startups, wenn sie am OVHcloud Startup Program teilnehmen?
Wenn Ihr an unserem Programm für Startups teilnehmt, erhaltet Ihr von uns ein Infrastrukturguthaben. Das Guthaben kann je nach Euren Anforderungen an die Server bis zu 100.000 Euro betragen. Ihr könnt es verwenden, um eine Lösung bereitzustellen, die auf OVHcloud-Infrastruktur aufbaut. Bei Teilnahme an diesem Programm erhaltet Ihr außerdem Support von unseren fachkundigen Solutions Architects - während der gesamten Entwicklung Eures Startups. Unser Ziel ist es, den Anforderungen aller Startups zu entsprechen: mit leistungsstarken Infrastrukturen für flexible und hochverfügbare Dienste.
Was bringt OVHcloud an Vorteilen im Vergleich zu Konkurrenten?
Unser Preis-Leistungs-Verhältnis ist laut Berichten des Cloud Spectator hervorragend und sehr wettbewerbsfähig. Ihr bekommt also die beste Hardware zu einem bezahlbaren Preis. Transparenz ist uns wichtig. Deshalb geben wir immer einen Preis pro Monat oder pro Stunde an. Außerdem wisst Ihr immer, welche Hardware Ihr nutzt. Keine versteckten Kosten oder überteuerte ausgehende Bandbreite. Open-Source-Technologie und Interoperabilität der Dienste haben für OVHcloud eine zentrale Bedeutung. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Eure Infrastruktur jederzeit migrieren. Wir sind jedoch aufgrund der Qualität unserer Dienste zuversichtlich, dass Ihr langfristig mit OVHcloud arbeiten werdet.
Wie unterscheidet sich das OVHcloud Startup Program von anderen Programmen für Startups?
OVHcloud bietet umfassenderen Support durch Experten, einschließlich Rat zum Kreieren und Skalieren Eurer Infrastruktur. Somit entspricht das Programm Euren langfristigen Zielen und ermöglicht es Euch, Euch auf die Prioritäten und das Kerngeschäft Eures Unternehmens zu konzentrieren. Unser Programm beinhaltet ebenfalls die Option, Eure Daten in ausgewählten Ländern mit PCI-DSS Zertifizierung zu hosten (für Zahlungsdaten), sowie mit Zertifizierung für den Gesundheitsbereich (für personenbezogene Gesundheitsdaten).
Ist das Infrastrukturguthaben beim OVHcloud Startup Program geringer als bei anderen Support-Programmen für Startups?
Nein. Die zur Verfügung gestellten Beträge entsprechen den marktüblichen Benchmarks für Startup Programme. Hierbei wird der Wert des Euro im Vergleich zum Dollar berücksichtigt, sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis der Lösungen von OVHcloud. Im Allgemeinen ist es laut Cloud Spectator besser als das der meisten anderen Anbieter. Die bereitgestellten Stunden an Support unterstützen Startups ebenfalls bei der Verwaltung ihres Infrastrukturguthaben. Hier werden sie zum Skalieren beraten. So können Startups unnötige Kosten vermeiden, die nach Abschluss des Programms eventuell nicht mehr zu bewältigen wären.
Teilnahmekriterien
Kann ich mit meinem Projekt am OVHcloud Startup Program teilnehmen?
Wir unterstützen jegliche Startups, die technisch innovative Projekte mit Wachstumspotential anbieten. Keine Rolle spielt, auf welcher Entwicklungsstufe sie gerade sind. Diese Unternehmen sind nicht notwendigerweise Kunden von OVHcloud. Manchmal möchte ein kleines Team eine Idee ausprobieren, andere machen vielleicht schon Umsatz. Wichtig ist, dass das Startup in naher Zukunft eine Cloud-Infrastruktur braucht. Das nach Zulassung zum Programm zur Verfügung gestellte Guthaben muss nämlich innerhalb einer bestimmten Zeit verwendet werden. Andernfalls verfällt es.
Das OVHcloud Startup Program unterstützt keine:
- Projekte ohne Verbindung zu gewerblichen Startups oder Tätigkeiten (NGOs, Verbände, usw.).
- Unternehmen, die bereits beim OVHcloud Startup Program (Incubator/Gründerzentrum) angemeldet sind oder daran teilgenommen haben.
- Projekte, in deren Bewerbungsformular falsche, unvollständige oder ungenaue Angaben gemacht wurden.
Bewerbungen können auch abgelehnt werden, wenn sie besser zum OVHcloud Partner Program passen. Das OVHcloud Partner Program ist für folgende Profile besser geeignet:
- Unternehmen mit dem Ziel, Produkte von OVHcloud als Integrator weiterzuverkaufen, oder als White-Label-Produkt.
- Unternehmen, die digitale Dienstleistungen, Beratungsdienstleistungen oder konkurrierende Dienste anbieten.
Wie kann ich die Chance auf eine Annahme verbessern?
Wenn Ihr folgenden Kriterien entsprecht, hat Eure Bewerbung größere Erfolgschancen:
- Die Felder im Anmeldeformular werden sorgfältig und rechtzeitig ausgefüllt.
- Das vorgeschlagene Projekt ist bereits auf dem Markt.
- Unterstützung innerhalb eines Startup Ökosystems, wie einem Gründerzentrum oder Accelerator für Startups.
- Eine zweckorientierte Webseite, die das grundlegende Konzept Eures Produkts oder Eurer Lösung erklärt.
- Ein detaillierter Überblick der Lösung im Bewerbungsformular.
- Eine genaue Beschreibung des Geschäftsmodells im Bewerbungsformular.
- Eine Beschreibung der technischen Anforderungen im Bewerbungsformular, sowie der möglichen Unterstützung seitens OVHcloud (Lösungen, Anzahl der Ressourcen, Technologien, usw.)
- Mindestens eine erfolgreiche Aktion bzgl. Fundraising
Ich nehme bereits an einem Programm eines Konkurrenten teil. Kann ich dennoch am OVHcloud
Startup Program teilnehmen?
Startup Program teilnehmen?
Ja. Die Teilnahme am OVHcloud Startup Program verpflichtet nicht zur ausschließlichen Nutzung von OVHcloud Produkten. Dies ist eine Gelegenheit, unsere Lösungen zu testen und mit Alternativen auf dem Markt zu vergleichen.
Verpflichtungen
Gehen mit dem Startup Program versteckte Vertragsbedingungen einher?
Nein. Das OVHcloud Startup Program ist absolut kostenfrei für die teilnehmenden Unternehmen. Wir bitten um keinerlei Gegenleistung und werden auch keine Anteile Eures Startups übernehmen. Wir geben Euch an die Hand, was Ihr zum Erfolg braucht. Ihr könnt Euch ganz auf Eure Ziele konzentrieren.
Muss ich Guthaben für die Infrastruktur zurückzahlen, das ich nicht verwende?
Nein. Das zugewiesene Infrastrukturguthaben steht Euch voll und ganz zur Verfügung. OVHcloud wird keinerlei Entschädigung von Euch verlangen.
Wie läuft das Programm ab?
Über welchen Zeitraum kann ich am OVHcloud Startup Program teilnehmen? Wann beginnt das Programm?
Eure Teilnahme erstreckt sich auf höchstens 12 Monate. Das Programm beginnt, wenn Ihr die Verträge unterzeichnet, die Ihr zur Bestätigung Eurer Bewerbung erhaltet. Ihr erhaltet dann sofort Zugang zu den Vorteilen des Startup Programms von OVHcloud.
Gilt das Infrastrukturguthaben auch für Dienste von OVHcloud, die ich bereits besitze?
Ja. Wenn Euer Infrastrukturguthaben bestätigt ist, werden anrechenbare Lösungen von OVHcloud, die Ihr bereits nutzt (und die Ihr bestellt) automatisch mit diesem Guthaben verrechnet. Die Voraussetzung ist ein ausreichendes Guthaben.
Welche Preise gelten für die Dienste, die ich während und nach meiner Teilnahme am Programm nutze?
Die Preise für Lösungen von OVHcloud bleiben gleich, auch während und nach der Teilnahme am OVHcloud Startup Program. Hierauf wird auf unseren Webseiten entsprechend hingewiesen.
Wenn Ihr Euch angemeldet habt und Eure Bewerbung versandt wurde:
Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Bewerbung?
Nach Absenden Eurer Bewerbung teilt Euch das für die Auswahl der Startups verantwortliche Team binnen 7 Werktagen mit, ob Ihr angenommen wurdet.
Warum wurde meine Bewerbung abgelehnt?
Wir erhalten eine große Anzahl an Bewerbungen. Um auch weiterhin einen Service auf hohem Niveau zu bieten, tagt ein Auswahlausschuss täglich und entscheidet, welche Startups von OVHcloud unterstützt werden sollen. Prioritär sind für uns die innovativsten Projekte, die zudem eindeutig das Fachwissen, die Unterstützung bei Infrastruktur, auch in finanzieller Form, von OVHcloud benötigen.
Wenn das OVHcloud Startup Program Eure Bewerbung ablehnt, dann möglicherweise aus den folgenden Gründen:
- Euer Projekt weist keine Verbindung zu gewerblichen Startups oder Tätigkeiten auf (wie im Fall von NGOs, Verbänden, usw.)
- Euer Unternehmen wurde bereits zu einem OVHcloud Startup Program (Incubator/Gründerzentrum) angemeldet oder hat daran teilgenommen.
- Eure Bewerbung enthielt falsche, unvollständige oder ungenaue Informationen.
Bewerbungen können auch abgelehnt werden, wenn sie unserer Einschätzung nach besser zum OVHcloud Partner Program passen. Das OVHcloud Partner Program oder unser Marketplace ist für folgende Profile besser geeignet:
- Unternehmen mit dem Ziel, Produkte von OVHcloud als Integrator oder White-Label-Produkt weiterzuverkaufen.
- Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten, beratend aktiv sind oder mit OVHcloud konkurrieren möchten.
Bei weiteren Fragen zu Eurer Bewerbung kontaktiert uns bitte unter startup@ovh.com.
Wenn Ihr Euch angemeldet habt und Eure Bewerbung angenommen wurde:
Meine Bewerbung wurde angenommen. Wie geht es nun weiter?
Herzlichen Glückwunsch! Ein Mitarbeiter von uns wird Euch in Kürze kontaktieren und mit Euch die nächsten Schritte besprechen. In der Zwischenzeit:
- Bitte lest die Nutzungsverträge zu den Diensten durch und nehmt sie bei Einverständnis an. Hier geht es darum, dass Euer Infrastrukturguthaben (12 Monate gültig) direkt auf den OVHcloud-Kundenaccount eingezahlt wird, mit dem Ihr Euch angemeldet habt.
- Beratet Euch zunächst mit einem unserer Solutions Architects. Kontaktiert uns dazu unter startup@ovh.com.
Wo wird die Willkommens-E-Mail zum OVHcloud Startup Program angezeigt?
Eine Willkommens-E-Mail wird an die E-Mail-Adresse gesandt, die Ihr bei Eurer Anmeldung zum Programm angegeben habt. Ihr könnt sie auch im OVHcloud Kundencenter einsehen: unter „Mein Account“ und dort in „Empfangene E-Mails“. Wenn es beim Unterzeichnen der Verträge Schwierigkeiten geben sollte, kontaktiert uns bitte unter startup@ovh.com und gebt Eure Kundenkennung bei OVHcloud an, mit der die Anmeldung erfolgte.
Über welchen Zeitraum kann ich am OVHcloud Startup Program teilnehmen? Wann beginnt das Programm?
Eure Teilnahme erstreckt sich auf höchstens 12 Monate. Das Programm beginnt, wenn Ihr die Verträge unterzeichnet, die Ihr zur Bestätigung Eurer Bewerbung erhaltet. Ihr erhaltet dann sofort Zugang zu den Vorteilen des Startup Programms von OVHcloud.
Gilt das Infrastrukturguthaben auch für Dienste von OVHcloud, die ich bereits besitze?
Ja. Wenn Euer Infrastrukturguthaben bestätigt ist, werden anrechenbare Lösungen von OVHcloud, die Ihr bereits nutzt (und die Ihr bestellt) automatisch mit diesem Guthaben verrechnet. Die Voraussetzung ist ein ausreichendes Guthaben.
Welche Preise gelten für die Dienste, die ich während und nach meiner Teilnahme am Programm nutze?
Die Preise für Lösungen von OVHcloud bleiben gleich, auch während und nach der Teilnahme am OVHcloud Startup Program. Hierauf wird auf unseren Webseiten entsprechend hingewiesen.
Wo kann ich überprüfen, wie viel Infrastrukturguthaben ich noch zur Verfügung habe?
Euer verbliebenes Infrastrukturguthaben könnt Ihr jederzeit im OVHcloud Kundencenter einsehen. Klickt auf „Mein Account“, dann auf „Zahlungsmethoden“ und danach auf „Meine Gutscheine“. Wenn dort nichts erscheint, wurden die Verträge zum OVHcloud Startup Program, die Ihr per E-Mail erhalten habt, möglicherweise nicht unterzeichnet Vielleicht ist auch die verwendete Kundenkennung eine andere, als bei der Anmeldung angegeben wurde. In diesem Fall beachte bitte die vorherige Frage: „Wo wird die Willkommens-E-Mail zum OVHcloud Startup Program angezeigt?“, oder meldet Euch mit dem richtigen Kunden-Account an.
Wofür kann ich mein Infrastrukturguthaben verwenden?
Wenn Eure Bewerbung angenommen wurde und die Nutzungsverträge unterzeichnet wurden, zahlen wir Euer Infrastrukturguthaben auf den OVHcloud-Kundenaccount ein, der bei der Bewerbung verwendet wurde. Dieser Betrag kann für die unten aufgeführten Dienste verwendet werden.
Lösung
|
Beschreibung
|
Cloud Databases
|
Private Datenbanken, die mit dem öffentlichen Cloud Database Netzwerk verbunden sind, sind mit allen Diensten von OVHcloud und auch externen Diensten kompatibel.
|
Loadbalancer
|
Der Loadbalancer gleicht die Workloads zwischen Euren verschiedenen Diensten in unseren Rechenzentren aus. So wird gewährleistet, dass Eure Infrastruktur für hohen Traffic ausgelegt ist. Auch für Fehlertoleranz und optimale Antwortzeiten wird so gesorgt. Das damit verbundene Service Level hat das Ziel „zero downtime“.
Mehr erfahren |
Private Cloud
|
Die Private Cloud ist als Lösung einzigartig auf dem Markt: die Skalierbarkeit der Cloud auf einer vollkommen dedizierten Infrastruktur. VMware Technologie übernimmt die Virtualisierung, OVHcloud managt per Dedicated Coud, Software-Defined Datacentre (SDDC) sowie Lösungen für Infrastrukturen im Gesundheitswesen und Zahlungsverkehr. Ihr müsst nur virtuelle Maschinen (VMs) im vSphere Interface erstellen. Deren Zahl ist unbegrenzt.
Mehr erfahren Gesundheitsdaten sind besonders sensibel. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Privatsphäre der Patienten. Zugleich sind sie ein wesentliches Element der Pflege und von größter Bedeutung für Beschäftigte im Gesundheitssektor. Wir sind uns dessen bewusst und haben das gesamte Fachwissen von OVHcloud in die Lösungen für das Gesundheitswesen gesteckt. Die IT-Lösung für das Hosting von Gesundheitsdaten entspricht den strengsten Sicherheitsnormen der Branche. Mehr erfahren
Die Daten von Zahlungskarten sind oft Ziel von Betrugsversuchen. Um sie zu erhalten bedienen sich Kriminelle verschiedenster Techniken. Deshalb sind die Sicherheitsanforderungen für Dienstleister auf dem Gebiet der digitalen Zahlungssysteme besonders hoch. Mit Payment Infrastructure hat OVHcloud nun die umfassendsten Sicherheitsmaßnahmen der Branche ergriffen. Daher bieten wir Euch den besten Schutz für Eure Zahlungsinfrastruktur. Mehr erfahren
|
Public Cloud
|
Instanzen (virtuelle Server) kombinieren Flexibilität mit garantierten Ressourcen. In weniger als einer Minute könnt Ihr exakt so viele Ressourcen für CPU, RAM und GPU zusammenstellen, wie Ihr braucht. Außerdem habt Ihr einen Root-Zugang, wie bei einem Dedicated Server. Unsere Public Cloud Instanzen können stundengenau abgerechnet werden und verfügen über zahlreiche Funktionen. So können Ressourcen ohne Neuinstallation hinzugefügt werden. Auch könnt Ihr die OpenStack API für die Automatisierung Eurer Infrastruktur nutzen.
Mehr erfahren Unsere Storage Lösungen bieten die gesamte Palette an Dienstleistungen für das Hosting Eurer Daten.
Mehr erfahren Nutzt unsere Managed Kubernetes Dienste: ein hervorragendes Tool für die Orchestrierung von Containern. Dadurch werden Ihre Anwendungen skalierbarer, robuster und können einfacher in Betrieb genommen werden. Dies lässt sich auch in einer Hybrid oder Multi Cloud Strategie verwenden.
Mehr erfahren Unsere Lösungen für Daten und Analysen bieten Euch eine umfassende Palette an Diensten, um das volle Potential Eurer Daten zu nutzen.
Mehr erfahren |
Support und Empfehlungen:
Bitte stellt uns möglichst umfassende Informationen zur Verfügung: Kundenkennung (NIC), Rechnungsnummer, Art des Problems. Mit diesen Informationen können wir Eure Anfrage am effizientesten und schnellsten bearbeiten.
Ich habe eine Frage zu Lösungen von OVHcloud, einer Bestellung oder einer bestehenden Störung eines meiner Dienste. An wen kann ich mich wenden?
Wendet Euch bitte an unsere Support Teams für Vertrieb oder Technik: https://help.ovhcloud.com/
Wie kann ich einen Termin vereinbaren, um Herausforderungen bei der Infrastruktur zu besprechen? Wie kann ich jemanden vom OVHcloud Startup Program Team erreichen?
Die Mitglieder unseres Teams könnt Ihr direkt unter startup@ovh.com erreichen. Ein Mitarbeiter wird Euch mit dem jeweiligen Ansprechpartner verbinden.
Bietet das OVHcloud Startup Program nur Cloud-Dienste an?
Wir haben dieses Programm auf Cloud-basierte Lösungen ausgerichtet. Die Cloud ermöglicht die innovativsten Lösungen für skalierbare und hochverfügbare Infrastrukturen mit Optionen für Backup und Sicherheit (wie vRack). Ihr könnt Euren Nutzern also einen Dienst garantieren, der Trafficspitzen ohne Ausfälle bei der Hardware verarbeiten kann.
Mir wurde ein Support-Level zugewiesen, das nicht dem Reifegrad meines Unternehmens oder Projekts entspricht. Ist dies endgültig?
Support-Level werden nicht auf Grundlage des Reifegrads Eures Unternehmens oder Projekts zugewiesen. Wir unterstützen Euch im Hinblick auf Euren geschätzten Bedarf an Infrastruktur in den kommenden 12 Monaten. Die Entscheidung basiert auf Eurer Branche, Eurem derzeitigen Abrechnungsstand mit OVHcloud und den Angaben, die Ihr bei der Anmeldung macht. Euer Support-Level wird nicht endgültig festgelegt und kann angepasst werden. Wenn Ihr Euer Support-Level anpassen möchtet, dann sendet dazu bitte eine E-Mail an diese Adresse: startup@ovh.com
Wie lange dauert das OVHcloud Startup Program? Wie geht es danach weiter?
Unterstützung wird für höchsten 12 Monate bereitgestellt. Danach erhaltet Ihr kein Guthaben mehr für Infrastruktur und Support. Als Kunde von OVHcloud könnt Ihr jederzeit Eure Anforderungen mit unserem Vertriebsteam besprechen. Auch könnt Ihr bei technischen Fragen oder Störungen unser Support Team kontaktieren. Als Alumni des Programms für Startups habt Ihr Zugang zur kollaborativen Plattform und Veranstaltungen für Alumni.
Muss ich den Betrag zurückzahlen, den ich nicht vom OVHcloud Startup Program Infrastrukturguthaben verwende?
Nein. Ihr könnt so viel von Eurem Infrastrukturguthaben verwenden, wie Ihr möchtet. OVHcloud wird keinerlei Entschädigung von Euch verlangen.
Welche Preise gelten für die Dienste, die ich während und nach meiner Teilnahme am Programm nutze?
Die Preise für Lösungen von OVHcloud bleiben gleich, auch während und nach der Teilnahme am OVHcloud Startup Program. Hierauf wird auf unseren Webseiten entsprechend hingewiesen.
Was ist die OVHcloud Startup Collaborative Platform?
Auf dieser Plattform könnt Ihr:
- Premium Inhalte ansehen (Tipps, Training zu Technik, Webinare, usw.)
- Neuigkeiten zu unserem Programm erfahren.
- Zugang zu einer Plattform erhalten, der extra für das Netzwerken zwischen Startups geschaffen wurde.
- Benachrichtigungen zu unseren Veranstaltungen (Meetups, Webinare, usw.) erhalten und abonnieren.